Theatergruppe 2016
Die Heimkehr des Odysseus
von Inge Arnold

Am 23. und 25. Mai wurde das Stück “Die Heimkehr des Odysseus” von Inge Arnold von der Theatergruppe unserer Schule im Pfarrheim Sierninghofen-Neuzeug aufgeführt. Angeleitet und koordiniert
wurden die Schauspieler dabei von ihrer Regisseurin Frau Weiß, die bei diesem Stück wieder einmal Bewundernswertes leistete. In Erinnerung bleibt die moderne Inszenierung des antiken Klassikers,
in der der Humor nicht zu kurz kam. Die Zuseher erfuhren viele neue Dinge über das alte Griechenland, wie zum Beispiel die Tatsache, dass man schon damals von Selfies begeistert war. Ein weiterer
Beweis dafür, dass sich Talente an der NMS Sierning entfalten können.
Ein großes Dankeschön an die Pfarre Sierninghofen-Neuzeug und die Theatergruppe Neuzeug für die Unterstützung und an alle Eltern, die ihren Beitrag im Rahmen der Verköstigung geleistet haben.
Der Reingewinn wird dem Projekt "Rucksack der Hoffnung" und dem Sozialfonds der Schule gespendet.

Kurze Inhaltsangabe:
Odysseus, der listige Held, hat Troja besiegt und möchte gerne wieder heim zu seiner Frau Penelope und seinem Sohn Telemach. Aber so einfach ist das nicht. Er muss noch einige Abenteuer bestehen, bevor er – unterstützt von der Göttin Athene – nach zwanzig Jahren wieder auf Ithaka landet.
Darsteller und Darstellerinnen:
Odysseus Michael Weinfurter
Zeus Raphael Schmid
Athene Lisa Nuygen
Penelope Diana Wolfschwenger
Telemach Lukas Haselmayr
Eurykleia,… Mayr Sophie
Sekretärin,… Lejla Tazlidan
Antinoos Tina Raffetseder
Eyrymachos Tina Gerstmair
Polybos Tina Raffetseder
Eumaios Annalena Steininger
Nausikaa Simone Breuer
Alkinoos Markus Gutbrunner
Arete Marlene Arthofer
Dichter Tristan Feichtmair
Aspasia,… Sophia Harreiter
Junger Odysseus Andre Pany
Eurylochos Lara Ledermann
Kirke,… Lena Köll
Kalypso, Hypatia,.. Christina Piesinger
Technik: Daniel Mang
Marco Pachner
Regie: Herta Weis
**********
Wir haben getanzt, gestritten, gesungen, geweint und geprobt. Wir haben zusammen viel Zeit verbracht und an einem gemeinsamen Ziel gearbeitet: Wir wollten „Die Heimkehr des Odysseus“ auf die Bühne bringen. Und wir haben es geschafft! Wir haben unser Bestes gegeben und unsere vier Vorstellungen waren ein Erfolg.
2227,87€ haben wir eingenommen. 1200€ wurden bereits an das Projekt „Rucksack der Hoffnung“ überwiesen. Herr Mag. Gruber hat sich sehr über unsere Spende gefreut, durch die Kinder aus den Slums von Peru unterstützt werden. 1000€ bleiben an der Schule für soziale Härtefälle.
Wir bedanken uns bei allen, die uns unterstützt haben.
Danke den Eltern der 1.und 2. Klassen für die Buffetspenden.
Danke Herrn Lehner für den Sekt.
Danke dem Elternverein für die tatkräftige Unterstützung.
Danke allen Lehrerinnen und Lehrern, die geholfen haben.
Schön war`s!
Herta Weis und die Theatergruppe der 3. und 4.Klassen