Theatergruppe 2015
|
Theatergruppe der 3. und 4. Klassen
NMS Sierning
|
William Shakespeare
Premiere: Dienstag, 30. 6. 19:00 Uhr
Weitere Vorstellungen: Donnerstag, 2. 7. 19:00 Uhr
Freitag, 3. 7. 19:00 Uhr
Pfarrheim Sierninghofen-Neuzeug
Die Einnahmen aus dem Pausenbuffet und die freiwilligen Spenden gehen an die Pfarrcaritas und an
„Jugend-eine-Welt“.
Regie: Herta Weis
Darsteller/innen: Marlene Arthofer
Lena Bimingstorfer Magdalena Obermann
Simone Breuer Rene Raffetseder
Oliver Gubesch Raphaela Ratzenböck
Lukas Haselmayr Ines Reiter
Tanja Höfler Lisa Reiter
Johanna Huber Lisa Rosenberger
Numen Karacan Raphael Schmid
Anja Kugelgruber Michael Weinfurter
Technik: Thomas Mang Bühnenbild:
Max Staudinger Bettina Steringer
„Ein Sommernachtstraum“
nach William Shakespeare
Wir proben intensiv an „Ein Sommernachtstraum“ von William Shakespeare, einer Komödie, die zu den besten der Weltliteratur zählt. Meine Darsteller und Darstellerinnen haben sich ein schwieriges Stück ausgesucht, denn in Reimen zu sprechen und dazu noch zu agieren, ist schon eine große Herausforderung.
Wir wünschen uns natürlich dreimal einen vollen Saal – und laden besonders herzlich auch die Eltern ein, deren Kinder nicht beteiligt sind. Außerdem tun Sie damit etwas Gutes.
Darum freue ich mich darauf, Sie begrüßen zu dürfen.
Herta Weis
Kurze Inhaltsangabe:
Theseus, Herzog von Athen, ist im Begriff, Hippolyta zu heiraten, die Königin der Amazonen. Noch vier Tage sind es bis zur Hochzeit. Diese Frist setzt er auch Hermia, die sich entscheiden muss, ob sie nach dem Willen ihres Vaters, den ungeliebten Demetrius zum Mann nimmt- obwohl sie Lysander liebt- oder eine Bestrafung auf sich nimmt. Sie entschließt sich zur Flucht mit Lysander. Ihre Freundin Helena erfährt davon und verspricht sich in ihrer Liebe zu Demetrius einen Vorteil davon, ihm das Geheimnis zu verraten und Demetrius, der Hermia und Lysander folgt, ihrerseits in den Wald zu folgen. Dort liegen Oberon und Titania, das Elfenkönigspaar, in eifersüchtigem Streit. Mit Hilfe seines Elfs Puck stürzt Oberon die vier Liebenden aus Athen in tiefe Verwirrung. Puck treibt auch mit sechs biederen Handwerkern sein Spiel, die sich in den Wald zurückgezogen haben, um ihr Hochzeitsgeschenk für den Herzog zu proben, das Schauspiel von Pyramus und Thisbe ... |